Mit SEO der Website zu mehr Bekanntheit verhelfen
Online Marketing, speziell die Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO) ist heutzutage immer noch ein von vielen unterschätztes Thema, welches gerne beiseitegelegt und nur sporadisch betrieben wird. Wurden Unternehmen erst einmal von einer professionellen SEO Agentur betreut, ändert sich bei den meisten Schlagartig die Ansicht.
Die Suchmaschinenoptimierung beschäftigt sich damit die eigene Website so zu optimieren, dass sie von Google und den Nutzern besser gelesen werden kann. Daraus resultiert eine Verbesserung der Positionierung in den organischen Suchergebnissen. Eine Website kann noch so schön aussehen und einzigartigen Content bzw. hilfreiche Produkte bieten. Wenn Aspekte zur Optimierung für Google nicht beachtet werden, werden die Conversions ausbleiben, da die Seite keine Sichtbarkeit aufweist und weniger als 5 % der Suchenden gehen überhaupt auf die zweite Seite bei Google.
Das Suchverhalten von Google und den Nutzern
Suchmaschinenoptimierung kann nicht einmalig betrieben werden und die Rankings bleiben auf Position 1. Sowohl Google als auch der Nutzer ändern stetig ihr Suchverhalten und Google bringt mehrmals im Jahr große Updates heraus. Um einen nachhaltigen Effekt bei der Suchmaschinenoptimierung zu erzielen ist es essenziell diese permanent und nicht nur einmalig zu betreiben. Um ein Beispiel zu nennen: Vor einigen Jahren war es noch ausreichend, dass die Website für die Desktop Suche optimiert war. Doch nach und nach haben sich Smartphones in den Alltag der Menschen integriert und immer mehr starteten ihre Suche oder den Einkauf über das Smartphone bzw. Tablet. Irgendwann ging Google dazu über die mobile Optimierung zu einem primären Rankingfaktor zu machen: Mobile First. Somit war eine Optimierung für mobile Endgeräte zwingend für jede Webseite notwendig, um nicht abgestraft zu werden.
Die Konkurrenz schläft nicht
Um es einfach zu sagen: Wird die eigene Website nicht für SEO optimiert, optimiert seine eigene Website in der Zeit einer seiner Konkurrenten. Während dieser Zeit verschafft dieser sich Positionierungen auf den ersten beiden Seiten für relevante Suchbegriffe und erzielt somit diverse Umsätze, welche einem selbst entgehen.
Die meisten Nutzer schauen sich nur auf der ersten Seite um. Ist der direkte Konkurrent dort positioniert gehen die Kunden selbstverständlich zu ihm. Doch wird die eigene Website optimiert, sodass diese auf der ersten Seite platziert ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Nutzer auch da vorbeischauen. Mit diversen Kleinigkeiten, wie einem guten Design oder einer optimalen Bedienung schafft man es, sich von der Konkurrenz abzuheben.
Dies ist ein honorierter Beitrag