• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

Mit dem WPThemeGenerator von ThemeShock WordPress Themes erstellen

khk Icons, IconShock, Magazine, Themes, ThemeShock, Webdesign / CMS / Themes, WordPress, WPThemeGenerator, xhtml 17. April 2013

Der WPThemeGenerator von themeshock.com lässt auf der Basis von über 300 Theme- Vorlagen, die mit mehr als 1000 Web- Elementen angepasst werden können der Kreativität seiner Nutzer freien Lauf. Der WPThemeGenerator ist besonders interessant für Nutzer die grafische Design- Elemente mögen. Das gut realisierte Online- Tool verfügt über unzählige Individualisierung- Möglichkeiten.

Man benötigt zur Erstellung dieser Themes keinerlei Programmier- Kenntnisse. Alles läuft rein über Maus- Klicks.

Die selbst erstellten Templates begeistern Dank der professionellen Webdesign- und Theme- Elemente wegen der hervorragenden Qualität der erstellten Themes. Es können auch eigene Design- Elemente in den Editor geladen werden.

Es ist wirklich alles dabei, was man für ein individuelles Template benötigt. Zudem verfügen die erstellten Themes für WordPress über viele Theme- Optionen, die in der WordPress Admin genutzt werden können, um das Theme noch weiter zu individualisieren.

Selbst mehrere Slider- Typen und Widget- Zonen können je nach Geschmack positioniert und mit ein paar Mausklicka im Generator angepasst werden. Dazu stehen unzählige Rahmen, Steuerelemente, Schriften, Text- Effekte, Hintergrundgrafiken etc. zur Verfügung.

Das nachfolgende Bild zeigt eines der vielen Standart Themes

Eine WPThemeGenerator Vorlage mit Slider
Eine WPThemeGenerator Vorlage mit Slider

Das nachfolgende Bild zeigt die gleiche Vorlage 10 Minuten und einige Mausklicks später. Den Effekt Slider habe ich in einen Content- Slider gewandelt und das Layout für die Postings geht mehr in Richtung Magazin Theme.

WPThemeGenerator Theme nach Individualisierung
WPThemeGenerator Theme nach der Individualisierung

Themeshock und IconShock bietet mehrere Lizenzmodelle für WordPress Themes, Icons, Web- Elemente und den WPThemeGenerator an.

Der WPThemeGenerator wird in zwei Varianten angeboten. Die kostenlose Version speichert die Seiten ausschließlich als xhtml ab. Die kommerzielle Lizenz ermöglicht auch das Abspeichern als WordPress Theme. In dieser Version können bearbeitete Themes auch zwischengespeichert werden, so dass man jederzeit Änderungen vornehmen kann.

In einem späteren Artikel werde ich die Icon- und Webdesign- Element Pakete von Themeshock und IconShock vorstellen.

Werbung
Sponsor
  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

hornil

Webdesign / CMS / Themes /

Kostenlose leistungsfähige Bildbearbeitung für Windows mit Hornil StylePix

photos

Webdesign / CMS / Themes /

Wo findet man kostenlose Bilder für das Blog

Filter Forge Top

Webdesign / CMS / Themes /

Fantastische Effekte mit Filter Forge 4 und 5

Webdesign / CMS / Themes /

Themify Magazine WordPress Premium Theme

‹ Das neue Kollaborationswerkzeug TowTruck von Mozilla › Kostenloses Deep Dark Reloaded responsives Drupal 7 Theme

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • Energie Blogger
  • WordPress Plugin Archive
  • PHP Archiv
  • WP Ezine

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025