• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

Raus aus der BI-Falle: Wie Business Intelligence zum Erfolg wird

khk BI-Falle, Buchvorstellung, Business Intelligence, Erfolg 4. Juli 2012

Das Buch „Raus aus der BI-Falle: Wie Business Intelligence zum Erfolg wird“ aus dem mitp Verlag beschreibt auf 288 Seiten auf der Basis der langjährigen Erfahrung der beiden Autoren Ronald Bachmann und Guido Kemper die Umsetzung von Business Intelligence-Projekten in leicht verständlicher Form. Im Mittelpunkt der sogenannten Business Intelligence stehen Menschen in Prozessen, die bei ihren Entscheidungen durch optimierte IT-Systemen unterstützt werden.

Dieses gut geschriebene Fachbuch behandelt insbesondere die vielfältigen Fallen, die einem Business Intelligence Projekt letztendlich zum Verhängnis werden können.

In diesem Buch werden genau diejenigen Fallstricke ausführlich beschrieben, durch die Projekte in der Praxis oft scheitern können und es werden Auswege aufgezeigt.

Raus aus der BI-Falle
Raus aus der BI-Falle

Das Buch bietet dem interessierten Leser die Möglichkeit, die eigene Praxis zu hinterfragen und die richtigen Handlungsansätze, die letztendlich zum Erfolg führen zu finden.

Die IT-Systeme selbst sind hier nur Bestandteile eines auf stetigem Wandel ausgerichteten, „lebendigen“ Organismus.

Dieser lebendige Organismus braucht zur vollen Ausschöpfung seiner Potentiale unbedingt den Dialog zwischen dem Management und der Technologie, denn nur auf diese Weise können Unternehmen sich zukünftig im Verdrängungswettbewerb an den Märkten behaupten. Kurz gesagt: Business Intelligence ist ein Unternehmensprozess!

Die in diesem Buch präzise vermittelten Informationen und Lösungsansätze zum Thema Business Intelligence bieten eine wertvolle Hilfe für jedes Unternehmen.

Über die Autoren

Ronald Bachmann arbeitete zuletzt bei einem der größten europäischen ICT Dienstleister als zertifizierter Projektleiter in den Bereichen Data Warehouse und Business Intelligence, wo er als Program Manager an der Konsolidierung der Corporate Data Warehouse-Architektur beteiligt war. Heute arbeitet Ronald Bachmann bei der proMetis Consulting GmbH als Berater im Bereich Data Warehouse, Business Intelligence und Corporate Performance Management.

Dr. Guido Kemper hat eine mehrjährige Tätigkeit als Berater in diversen Großprojekten hinter sich, unter anderem verantwortete er die BI-Einführung innerhalb des Aufbauprojektes von Toll-Collect. Als Mitgründer der heutigen proMetis Consulting GmbH ist er Gesellschafter und Geschäftsführer der Management- und Technologieberatung, Schwerpunkt: Business Intelligence mit dem Ziel der Verbesserung des Dialoges zwischen Management und Technologie.

Das Buch kostet bei Amazon 24,95 Euro

Sponsor

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Buchvorstellungen /

Geheimnis SEO: Mit aktuellen Infos zu Panda und Penguin

Buchvorstellungen /

Videoschnitt mit Premiere Elements 11: Der praktische Einstieg

Buchvorstellungen /

Foodfotografie – Edition ProfiFoto von Peter Rees

Buchvorstellungen /

SEO & Social Media: Handbuch für Selbstständige und Unternehmer

‹ Justified Image Grid – Eine Premium WordPress Gallery › Die WordPress Ladezeiten mit Cache-Plugins beschleunigen

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WordPress Plugin Archive
  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025