• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

Facebook Grabber Plugin für WordPress

khk 25. November 2010

Fabio Borraccettis WordPress Facebook Grabber Plugin ermöglicht es Public Content von Facebook in die eigenen WordPress Seiten oder Beiträge per Shortcode einzubinden. Dazu nutzt das Plugin die Graph Facebook API und Json PHP/jQuery Funktion. Aktuell greift das Plugin auf das Facebook Photo Album und die Feed Daten eines Facebook Profils zu. Das Plugin funktioniert ab WordPress 2.5

Aktuelle Twitter / Social Media Plugins für WordPress

khk 25. November 2010

Das IBD Twitter Plugin für WordPress von Justin St. Germain zeigt die letzten Tweets im WordPress Blog an. Die Tweets können über ein Widget in der Sidebar angezeigt werden, oder über eine Zeile PHP direkt im Themplate, an beliebiger Stelle platziert werden. Mittels CSS kann die Ausgabe gestaltet werden. Das Plugin HL Twitter von Luke Lanchester für WordPress ist ein kleines Multitalent. Es kann Tweets aus beliebigen Twitter Konten in einem Widget anzeigen. Es kann sämtliche Tweets des eigenen Kontos […]

Kostenloses DarkGray Theme für WordPress 3.0 und Joomla

khk 24. November 2010

Das 960 Pixel breite, dreispaltige  DarkGray Theme für WordPress 3.0 verfügt über eine Option Page mit deren Hilfe man am am unteren Rand des Themes beliebiger HTML Code, Banner etc. einfügen kann. Das DarkGray Theme ist schon für Sprachdateien vorbereitet. Diverse Sprachdateie, unter anderem für deusch und englisch sind schon im  ZIP Paket dabei. Im Footer des Themes können bis zu 4 Textwidgets platziert werden. Weitere Widgetpositionen sind über und unter den Beiträgen. Beliebige weitere Sprachen können von wordpress.org herunter geladen werden. […]

Geld Verdienen mit Twitter Teil 2

khk 23. November 2010

Heute folgt der zweite Teil der Artikelserie „Geld verdienen mit Twitter“. Twittad ist ein Social Media Network Affinity, welches Werbetreibende und Twitter-Nutzer verbindet. Durch die Verwendung Twittad können Twitter-Nutzer ihre Profile monetarisieren und Kunden können Web-Twitter User und Mobile-Twitter User  erreichen. Adjx ist ein Kurz-URL Dienst, den man für Twitter nutzen kann. Bei einem Klick auf die gekürzte URL wird in einem Frame oberhalb der Linkziels eine kleine Textwerbung (Beispiel) eingeblendet. Be dem Erstellen einer Kurzurl kann man wählen „No […]

Geld verdienen mit Twitter Teil 1

khk 21. November 2010

Mittlerweile bieten einige Anbieter die Möglichkeit durch das platzieren von Werbung in Tweets Geld zu verdienen. In dieser Serie möchte ich auf einige dieser Dienste aufmerksam machen und diese kurz Beschreiben. Magpie  ist  Twitters eigenes Advertising Network und ist Marktführer im Bereich Twitter Advertising. Magpie stellt Kontakte her zwischen Twitterern und Werbetreibenden, die Ihre Produkte und Dienstleistungen über Twitter bekannt machen möchten her. Twitterer treten dabei als Multiplikatoren auf und werden abhängig vom entsprechenden Vergütungsmodell der Kampagne für die Schaltung von […]

Mit MapMyFollowers eine Weltkarte mit den Followern anzeigen

khk 18. November 2010

Der Online-Dienst MapMyFollowers zeigt die eigenen Follower auf einer Welrkarte, realisiert durch Google-Maps an. Dank MapMyFollowers kann man sehen wo auf dem Globus die Twitter Follower zuhause sind. Der Zoom ermöglicht eine Ansicht einzelner Länder. Per Mausklick auf eine Markierung in der Karte werden Details zum Follower wie zum Beispiel Ort, Anzahl Follower und auch die Twitter Bio angezeigt. Die Darstellung entspricht den „Hovercards“ des Twitter Anywhere Frameworks. Momentan können maximal 1000 Follower gleichzeitig angezeigt werden. Die Nutzung von MapMyFollowers […]

«< 211 212 213 214 215 >»

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • WordPress Plugin Archive
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025