Geek Sucks bietet einen Sammlung von über 100 Twitter Icons
Geek Sucks bietet eine schöne Sammlung von über 100 geschmackvollen Twitter Icons und Logos an. Darunter sind auch einige Icons die in anderen Sammlungen nicht vorkommen.
Geek Sucks bietet eine schöne Sammlung von über 100 geschmackvollen Twitter Icons und Logos an. Darunter sind auch einige Icons die in anderen Sammlungen nicht vorkommen.
Wer möchte seinem WordPress Blog nicht eine besondere Note geben? So genannte „Sticky Notes“ können WordPress mit Hilfe eines Plugins gegeben werden. Das Leave-a-Note Plugin von Joseph Moore wandelt Blog Kommentare in sogenannte „Sticky Notes“, die vom Besucher per Drag & Drop über die Seiten gezogen und frei platziert werden können. Die Änderungen gelten natürlich nur für den jeweiligen User. Eine nette Idee. Unbedingt mal das Demo auf der Seite des Programmierers anschauen.
Secure Sockets Layer (SSL), ist ein hybrides Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet, das zum Online Banking, Shopping usw. eingesetzt wird. Meist wird man durch den Preis davon abgehalten ein SSL Zertifikat für den Server zu beschaffen. Der israelische Anbieter StartSSL™ bietet nun kostenlose SSL-Serverzertifikate an. Diese Zertifikate sind ein Jahr gültig. Die Wurzelzertifikate von StartSSL™ sind in den gängigen Browsern bereits enthalten, so das es bei der Nutzung eines Zertifikats dieses Anbieters zu keiner Fehlermeldung kommt. Die Anmeldung bei […]
Nun hat Steve Jobs das lang erwartete iPad vorgestellt und damit den Spekulationen ein Ende gesetzt. Bei kaum einem Produkt kochte die Gerügteküche so heiss wie beim iPad. Das iPad erinnert optisch an ein zu groß geratenes iPhone. Da kommt gleich der rste große Unterschied. Das iPad hat keine Telefon Funktionalität eingebaut. Das iPad verfügt über eine 9.7? Bildschirmdiagonale. Es lassen sich auf dem Gerät YouTube Videos in High Definition in hoher Qualität wiedergeben. Das iPad ist 1/2 Zoll dick […]
Die Macher der niederländischen Softrware-Schmiede Trendwerk haben wieder zugeschlagen. Schon in der Vergangenheit haben die Trendwerker interessante Plugins veröffentlicht, die WordPress um CMS Funktionalität erweitert haben. Diesmal haben siegleich ein ganzes Paket unter dem sinnigen Namen „CMS“ herausgebracht. Das CMS Plugin Paket von Trendwerk für WordPress macht aus WordPress ein perfektes Content Management System. Eine FAQ, Multible Content Blocks für freies platzieren von Inhalten, einen Page Manager und vieles mehr. usw. gehören zum Lieferumfang. Einzelne Komponenten können ein und ausgeschaltet […]
Kunden des Mail-Diensts GMX hatten heute Probleme, den Service zu nutzen. Nach Aussagen von GMX Nutzern war zuerst der Mail-Empfang über POP3 gestört. Später kam es zum Ausfall der Web-Seite. GMX-Pressesprecher Holger Neumann äußerte sich gegenüber der Presse, dass es sich bei dem Ausfall um eine Datenbank-Störung gehandelt hat. Das Problem sei mittlerweile behoben. Bei einem Test um 23 Uhr konnten wir auf ein Webmail Postfach problemlos zugreifen.