• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

ScribeFire – Ein universeller Browser Blogging Client für WordPress und Co

khk 27. September 2010

ScribeFire ist ein universeller Blogging Client für Firefox, Safari und Google Chrome. Der Editor unterstützt viele Blogging-Plattformen. Der ScribeFire Client kann zum Beispiel in einem Browser-Tab geöffnet werden. Es steht ein WYSIWYG- Editor zur Verfügung. Man kann direkt aus dem Editor Postings an diverse Social Bookmark Dienste übertragen werden und der Editor kann auf Wunsch ein Pixel in den Beitrag eintragen um ein Tracking zu ermöglichen. Delicious und Technorati Tags werden ebenso unterstützt wie das Senden von Pings. Ein Wizard […]

wp-logo2

Simple Social – Sharing Widgets & Icons für WordPress

khk 26. September 2010

Das kostenlose WordPress Plugin  Simple Social – Sharing Widgets & Icons bringt Icons für die wichtigsten Social Bookmarkdienste. Auch ein  RSS Button ist dabei. Zusätzlich gibt es Buttons für Facebook Like und den offiziellen Twitter Button. Bei der Größe  der Icons, kann man zwischen 16×16 Pixel und 32×32 Pixel wählen. Auch der Text, oberhalb der Icons kann frei definiert werden. Das WordPress Plugin läuft mit jeder WordPress Version und ist getestet bis Version 3.01.

3. ICTM-Konferenz: 50 Mbps+ für jedermann? Perspektiven einer neuen nationalen Infrastruktur

khk 25. September 2010

Am 2. Dezember 2010, 14 bis 19 Uhr, veranstalten die deutsche medienakademie und TÜV Rheinland in Köln die 3. ICTM-Konferenz über die nächste Generation von Breitband, die aufzeigen soll, wo die Druckpunkte sind, um die “4. Infrastruktur” mit mehr als nur Tippelschritten voranzubringen. Breitbandige Telekommunikation ist seit 20 Jahren ein relevantes Thema für den Ausbau moderner Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften, denn ein Mehr an Arbeitsteilung schafft Wachstum und Beschäftigung. “Breitband” wird als “Vierte Infrastruktur” der Gesellschaft verglichen mit dem Ausbau von […]

Strictly Tweetbot für WordPress

khk 23. September 2010

Das WordPress Plugin Strictly Tweetbot von Rob Reid übertragt direkt nach der Fertigstellung, Statusmeldungen von Blog-Postings an Twitter. Als URL-Kürzer wird bit.ly genutzt. Auf  Wunsch kann das Plugin das Posting an mehrere Konten senden bzw. mehrere Postings an ein Konto senden. Das Plugin nutzt zur Authentifizierung OAuth, was seit kurzen Pflicht ist. Die Tweets können mit Platzhalter wie %title%, %url%, %hashtags% gestylt werden. Kategorie- oder Posttags können als Hashtags genutzt werden.

«< 326 327 328 329 330 >»

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • WordPress Plugin Archive
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025