• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

Share and Follow Plugin für WordPress

khk 7. April 2010

Mit Share and Follow von Andy Killenkann hat man die Möglichkeit die beliebtesten Social Network und Bookmarkdienste auf verschiedene Weise in WordPress einbinden. Dazu stehen einige gut gestylte Buttons in den Formaten 16x16px, 24x24px, 32x32px, 48x49px und 60x60px zur Verfügung. Der Abstand der Buttons zueinander kann eingestellt werden und vieles mehr. Im Gegensatz zu reinen Bookmark Plugins dieser Art kann man mit dem Share and Follow Plugin auch Follow Buttons für Twitter, Facebook, Myspace usw. einbinden. Auch eine Seitenleiste, die […]

WordPress 3.0 mit interessanten neuen Features!

khk 6. April 2010

Die Version 3.0 der Blogsoftware WordPress steht als Betaversion zum Download bereit. WordPress 3.0 wartet mit vielen neuen Funktionen auf. Unter anderem gibt es eine Verschmelzung von WordPress und WordPress MU. Adé WordPress MU. Will man die Multiblog Option nutzen, bietet die Beta einige Zeilen Code an, die in die htaccess und die wp-config.php eingefügt werden müssen an. Auch das Verzeichnis blogs.dir muss angelegt werden. Nach dem Einfügen des Codes, kann man wählen, ob die Blogs als Unterverzeichnis oder als […]

Twitter Anywhere

High Detail Social Icons von IconShock

khk 5. April 2010

IconsPedia bietet ein große kostenlose Auswahl an sehr detailierten Icons an. Besonders das Glossy Icon Set für Social Bookmark Dienste sticht wegen der vielen Details heraus. Die Icons werden als Windows Icon Pack (.ico), Linux Icon Pack (.png) und Mac Icon Pack (.icns) zum Download angeboten. Die Icons liegen in den Formaten 256×256 px, 128×128 px, 64×64 px, 48×48 px und 32×32 px vor. Ein Beispiel ist das Icon links in diesem Beitrag. Neben den Social Media Buttons gibt es […]

Firefox

Sicherheitspatch für kritisches Sicherheitsleck in Firefox ist da

khk 2. April 2010

Die brandneue Firefox Version 3.6.3 schließt kritisches Sicherheitleck. Das Sicherheitslücke ist bei dem Pwn2own- Hacking- Wettbewerb bekannt geworden. Diese Lücke nun mit der Version 3.6.3 von Mozilla geschlossen. Durch dieses Sicherheitslücke wäre es möglich gewesen, beliebigen Programmcode auf dem Rechner auszuführen. Das Leck betrifft nur Browser der 3.6 Generation. Die aktualisierte Firefox-Version steht auf der Mozilla-Website zum Download bereit.

«< 358 359 360 361 362 >»

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • Seismoblog
  • Trending News
  • WP Ezine
  • Webcam Pool

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025