• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

Eine kleine Einführung in das effektive Artikelmarketing

khk Artikelmarketing, Einführung, SEO 18. Dezember 2009

Artikel MarketingArtikel-Marketing ist ein effektives Marketinginstrument, welches sich besonders für das Online-Marketing und als SEO Maßnahme eignet. Ein weiterer Vorteil ist, dass es außer ein bisschen Arbeit nichts kostet. Ein Autor stellt einen Fachartikel für eine Veröffentlichung, meist in einem Artikelverzeichnis als ersten Schritt kostenlos zur Verfügung. Diese Artikel enthalten oft Informationen und Wissen zu Produkten, Dienstleistungen oder sonstigen Angeboten des Autors. Es kann sich aber auch um beliebige interessante Themen handeln, da es den Autoren meist um das Setzen eines Backlinks zur eigenen Seite geht.

Normalerweise gibt der Autor den Artikel mit dem Einstellen in ein Artikelverzeichnis zur Publikation auf beliebigen Weibseiten frei. Mit der Vorgabe, dass der Artikel nicht verändert werden darf und der Link zur Homepage des Autors erhalten bleibt.

Ist der Artikel gut geschrieben, verbreitet er sich auf diese Weise über viele Webseiten inklusive des Backlinks zum Autor. So bekommt man mit einem gut geschriebenen Artikel innerhalb kurzer Zeit hunderte von Backlinks.

Wenn man sich viele Artikelverzeichnisse, besonders im englischsprachigen Bereich anschaut, findet man viele grobe Fehler bei der Nutzung dieser Technik. Die Artikel vieler Autoren kann man mit ein paar Worten zusammenfassen: „Kauf mich“. Ich habe lange Zeit ein Artikelverzeichnis für den US Markt geführt. Aus der Erfahrung heraus kann ich sagen, dass gut 80 Prozent der Artikel reine und sehr direkte Werbung für ein Produkt waren. Nichts also, was ein Webmaster freiwillig auf seiner Website oder in seinem Blog publizieren möchte. Diese Autoren haben nicht verstanden, worum es überhaupt geht. Das löschen dieser Spams nahm irgendwann soviel Zeit in Anspruch, dass ich das Projekt aufgegeben habe.

Niemand ist an reiner Produktwerbung und aufdringlicher Anpreisung interessiert. Erst recht, wird er diese Werbung nicht auf seiner Seite platzieren, daher geht diese Art Artikel total am Ziel vorbei.

Ein paar einfache Regeln:

  • Wähle einen Titel der aussagekräftig ist und Neugier weckt.
  • Mache keine aufdringliche Werbung. Der Webmaster der diesen Artikel in seine Seite einbindet möchte interessante Content und keine Anzeige.
  • Schreibe einen Artikel oder lasse ihn von einem Experten schreiben. Kopiere auf keinen Fall Artikel anderer.
  • Der Inhalt der Artikel muss interessant und überzeugend sein. Wie immer gilt auch hier „Content is King“.
  • Wenn Du Erfahrung in Bereichen hast, die für andere Menschen nützlich sein können, teile diese Erfahrung in den Artikeln mit Deinen Lesern.
  • Gebe Tipps zu Gebieten über die Du selbst genau Bescheid weißt.
  • Schreibe für jedes Artikelverzeichnis eine Variation deines Artikels.

Wenn Du bei Google das Suchwort Artikelverzeichnis eingibst wirst Du auf viele deutschsprachige Artikelverzeichnisse stoßen. Wichtig ist es, darauf zu achten, das dass jeweilige Verzeichnis die Artikel auch ausdrücklich an Webmaster, die Interesse an einem Artikel haben weitergeben. Meist gibt es unter Dem Artikel einen Button oder eine Textbox, die das einfache Kopieren eines Artikels erlaubt.

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Statistics

Marketing /

Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit bestimmt auch das Marketing

shopping002

SEO /

Was ist eine SEM Agentur? Kurz und knackig erklärt: SEM Agentur!

sicherheitiminternet719

Marketing /

Verkaufen im Netz

shopping002

SEO /

Mit SEO der Website zu mehr Bekanntheit verhelfen

‹ Die fünfte Beta von Firefox 3.6 ist nun erhältlich › Die Top 10 Suchbegriffe bei Yahoo 2009 im Überblick

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WordPress Plugin Archive
  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023