• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
innovation001_719_350

Kostenloser Online-Kurs: Java-Kurs auf openHPI

bmh Java, Kostenlose, Onlinekurs, Programmieren 14. April 2015

Jedermann das Programmieren schmackhaft zu machen, ist Ziel eines neuen kostenlosen Onlinekurses. Angeboten wird er seit Montag, 13. April, auf der interaktiven Bildungsplattform https://open.hpi.de. Sie wird vom Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) betrieben. Die Teilnehmer können in dem vierwöchigen Kurs „Java“ lernen, eine der populärsten Programmiersprachen der Welt. Fast 8.000 Einschreibungen von Interessenten lagen zum Kursstart bereits vor, weitere sind möglich. Die plattformunabhängige Programmiersprache Java wird häufig in Schulen und Universitäten gelehrt. Ihn ihr werden zum Beispiel die Anwendungen für das Betriebssystem Android geschrieben.

„Besondere Vorkenntnisse oder eine spezielle Software brauchen unsere Kursteilnehmer nicht. Programmieren können sie direkt im eigenen Browser“, betont HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel. Die Lernenden erhalten zu dem Code, den sie programmieren, direktes Feedback. Per Online-Quiz können die Teilnehmer spielerisch testen, ob sie die Inhalte der Lehrvideos verstanden haben. Unterstützung bekommen die Nutzer sowohl im Diskussionsforum als auch in Lerngruppen.

Durchgeführt wird der openHPI-Kurs diesmal von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Studenten des Hasso-Plattner-Instituts. Sie vermitteln den Stoff in vier Wochen-Lektionen, zum Beispiel mit kurzen Lehr-Videos. Der Kurs verknüpft Grundkenntnisse des Programmierens mit der Konzeption von Programmen anhand objektorientierter Modellierung. Diese Art des Programmierens versucht sich stärker an der Denkweise des Menschen zu orientieren als an der Funktionsweise von Maschinen.

Der openHPI-Onlinekurs richtet sich sowohl an Erwachsene, als auch an Schüler in weiterführenden Schulen, die in die Welt der Software hineinschnuppern wollen. „Damit wollen wir wieder einen Beitrag zur notwendigen Verbesserung der digitalen Bildung im deutschsprachigen Raum leisten“, sagt Meinel. Erst im vergangenen Herbst hatte openHPI eine spielerische Einführung in das Codieren mit der Programmiersprache Python angeboten. Mehr als 9.000 Eingeschriebene nutzten bislang diesen Kurs, der im Herbst 2015 erneut angeboten wird.

Programmieren zu können, wird nach Worten des Potsdamer Informatikwissenschaftlers zu einer immer wichtigeren Voraussetzung, um die digitale Gesellschaft mitzugestalten: „Der deutschsprachige Raum soll schließlich Anschluss behalten an die technische und wirtschaftliche Entwicklung in der Welt“, sagt HPI-Direktor Meinel.

Mit seinen Kursen will das Hasso-Plattner-Institut Menschen aller Altersklassen für Informatik begeistern. Seit 2012 vermittelt das Institut über https://open.hpi.de kostenlos jedem Interessierten aktuelles Uni-Wissen zur Informationstechnologie.

Das Einführungsvideo für den Java-Kurs sowie weiterführende Kursinformationen sind hier zu finden: https://open.hpi.de/courses/javaeinstieg2015#30. Sein in den letzten Jahren stark gewachsenes Gesamtangebot an Informatik-Veranstaltungen speziell für interessierte Jugendliche hat das Hasso-Plattner-Institut in der HPI-Schülerakademie gebündelt: https://hpi.de/schueler.

Quelle: Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI)

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Avatar

Aktuelle News /

Bitkom präsentiert Shortlist der zehn Bestplatzierten des Smart City Index 2022

Smartphone mobil

Allgemeines /

Das Smartphone-Ende: Gestohlen, verloren, kaputt

GehirnOnlinekurs

Tipps für Blogger /

Kostenloser Online-Kurs: Alles über Web-Technologien lernen

Flughafen

Aktuelle News /

Wo ist mein Koffer? – Digitale Sender helfen bei der Gepäckortung am Flughafen

‹ Industrie 4.0 Anwendungen werden von 4 von 10 Unternehmen genutzt › INTERNETHANDEL zeigt auf: Wie Fehler Online-Händlern jeden Monat ein Vermögen kosten

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • Energie Blogger
  • WordPress Plugin Archive

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023