• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
ChromeUsabiliryBoost

Google Chrome Browser Erweiterung: Usability Boost für Google +

bmh 21. Juli 2011

Im Chrome Web Store von Google findet man die Browser Erweiterung: Usability Boost for Google Plus™. Die Erweiterung ermöglicht es das Erscheinungsbild des Google Plus Streams optisch mit grauem Hintergrund zu unterlegen und die vorhandenen Postings abzugrenzen. Das CSS Tool ermöglicht es den Content des Streams übersichtlich zu gestalten und Beiträge und Kommentare zu fixieren, ohne dass diese im Stream entscrollen. Die Funktion Mute ermöglicht das einfache Zuklappen von Beiträgen. Die Beiträge können jederzeit wieder sichtbar gemacht werden. Um die Erweiterung […]

Googles Chrome Browser und die Alternativen

khk 21. Juli 2011

Google Chrome Browser setzt sich im Kampf um Markanteile immer mehr durch. So schreibt zum Beispiel die Computer Bild  „“Das Gratis-Programm des Suchmaschinen-Anbieters Google baut Webseiten blitzschnell auf und macht das Surfen im Internet so zu einem echten Vergnügen.” Die Computer Fachzeitschrift ct schreibt “So ist aus Google Chrome ein schneller und sicherer Browser geworden, der jetzt dank der neuen Erweiterbarkeit kaum noch Wünsche offen lässt.” Googles Chrome Browser macht das Surfen bei höchster Geschwindigkeit und maxinaler Sicherheit zum Vergnügen. Es […]

Ein riesiges kostenloses Theme und Design Paket von WordPress Theme Shock

khk 20. Juli 2011

Wer lange im Internet aktiv ist, den kann so leicht nicht mehr überraschen. Das kostenlose DEsign Pack von WTS ist eine dieser so seltenen Überraschungen. Hier wird ein kostenloses Bündel für WordPress Fans geschnürt, welches an anderer Stelle einiges kosten würde. Freebies – Premium Themes & dDsign Sets – The Shock Bundle. Hier ist der Name Programm. Das Theme Projekt WordPress Theme Shock bietet ganze zehn WordPress Premium Themes mit umfangreichen Features wie jeweils drei verschiedene Sklider und vielem mehr, […]

Ein gut gemachtes Google Plus Widget von widgetsplus.com

khk 19. Juli 2011

Das Project widgetsplus.com bietet ein ein gut gemachtes Google Plus Widget zur an. Das Widgert zeigt einige Profildaten des Google Plus Profils mit Bild, der Anzagl der Folgenden. Zusätzlich kann man seine letzten Updatesa animiert via AJAX anzeigen lassen. Das Widget kann wie zum Beispiel die Widgets von Twitter in beliebige Seiten eingebaut werden.

Scriptrr Google + Profile Widget für WordPress

khk 19. Juli 2011

Mit dem Scriptrr Google + Profile Widget für WordPress Blog gibt es mittlerweile ein drittes Widget, das die Google Plus Profil Daten im WordPress Blog anzeigt. Alle anderen Erweiterungen die erhältlich sind, blenden bisher nur das Google Plus Button in unterschiedlichen Grüßen an. Zusätzlich werden diverse Buttons zu sozialen Netzwerken integriert. Das Widget zeigt den Usernamen, das Profilbild und diverse Social Bookmark Buttons an. Zusätzlich bieter der Programmierer des WordPress Plugins auf plus.scriptrr.com einen interessanten Online Service an, auf dem man nach Angabe […]

WYSIWYG

WYSIWYG Widgets für WordPress

khk 19. Juli 2011

Das WYSIWYG Widgets für WordPress Plugin von Danny van Kooten fügt WordPress ein Widget mit einerm WYSIWYG Editor hinzu. Offnet man das Widgetm sieht es erst aus wie ein zu gro0 gerates Textwindget.Klickt man auf das Eingabefeld, öffnet sich ein großes Fenster mit einen WYSIWYG. Nun kann man alle Features des TinyMCE Editors nutzen. Man kann nun gestylte Texte definieren, Bilder und Videos einbinden, Listen einbinden etc.

«< 176 177 178 179 180 >»

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • Energie Blogger
  • PHP Archiv
  • WP Ezine
  • WordPress Plugin Archive

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025