• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
UpDownUpDown

UpDownUpDown Voting Plugin für WordPress

khk 8. Juli 2011

Dave Konopka und Martin Scharms UpDownUpDown Plugin für WordPress ermöglicht es den Blog-Lesern, ein Voting für Kommentare oder Beiträge im Blog abzugeben. Eingebaut wird der Button direkt in die Templates des Themes. Bestimmte IP-Adressen können gesperrt werden. Besucher die über diese IP Adresse kommen, sehen nur die Votings, können aber selbst nicht Voten. Die Voting werden ohne Refresh der Seiten sofort angezeigt. Das Plugin erfordernt mindesten WordPress 3.0 oder höher.

WordPress Plugin googleCards

googleCards – Ein WordPress Plugin für das Google Plus Netzwerk

khk 8. Juli 2011

Hier kommt nun nach der reinen +1 Plugins für WordPress, das erste Plugin mit erweiterten Funktionen. Das brandneue WordPress Plugin googleCards von Mabujo zeigt das  eigene Google Plus Nutzerbild inklusive eines Counters ist einem Sidebar Widget an. Der Counter zeigt, in wie vielen Circeln der Nutzer aktuell eingetragen ist. Mit einem Klick auf ein Button, kann man den Blogger seinem Circle hinzufügen. Wir nutzen das gut gemachte Plugin hier bei Blogging Inside in der Sidebar.

Lieferanten suchen, kontaktieren und optimieren: INTERNETHANDEL leistet praktische Hilfe für Online-Händler

bmh 7. Juli 2011

Heilbad Heiligenstadt, den 07.07.2011 – Für Einsteiger im Bereich des Online-Handels ist es eine wichtige Aufgabe geeignete Bezugsquellen zu ermitteln. Die Suche nach Herstellern, Großhändlern und Importeuren bereitet jedoch vielen Anfängern und Einsteigern Unsicherheit und Ratlosigkeit. Wie geht man am Besten vor? Wo findet man geeignete Lieferanten? Wie stellt man einen Kontakt her? Wie kann man beurteilen, ob die Preise und Konditionen sich in einem realisitischen Rahmen bewegen? All diese Fragen sollte man im Vorfeld klären um sich in diesem […]

UserBlock

Google Plus sperrt Profile mit Fantasie-Namen

khk 7. Juli 2011

Zur Zeit verlangt Google für Google Plus die Anzeige des realen Vor- und Nachnamen im Nutzerprofi. Google beginnt aktuell damit, Google + Profile mit fiktiven Namen zu Löschen. Dieses Vorgehen entspräche den Richtlinien die Google für Google Plus aufgestellt hat. Darin heißt es, dass man den Namen nutzen solle, mit dem man normalerweise von Freunden oder Kollegen angesprochen wird. Das dient der Bekämpfung von Spam und beugt gefälschten Profilen vor. Wenn der volle Name beispielsweise Sebastian Michael Müller ist und […]

WordPress Plugin – Google +1 (Social Button)

khk 6. Juli 2011

Wai Phyo Hans WordPress Plugin Google +1 (Social Button) Plugin fügt den offiziellen Google +1 Button in WordPress Blogs ein. Das Plugin kann mit vielen Optionen weitreichend konfiguriert werden. Das Plugin unterstützt alle 44 Sprachen der +1 API. Das Plugin verfügt über einen Live Count und lädt die Buttons sehr schnell. Das Button kann auf der Homepage, den Artikelseiten und auf statischen Seiten angezeigt werden. Das Plugin erfpordert mindestens WordPress 2.7.2 und ist getestet bis WordPress 3.2.

Urteil: Google haftet nicht für Inhalte von Suchergebnissen

khk 6. Juli 2011

Das Oberlandesgericht Hamburg hat in einem fünf Jahre anhaltenden Rechtsstreit zwischen Google und einem Anlagenvermittler das Urtail gefällt. Das OLG Hamburg stellte mit einer Einzelfallentscheidung fest, dass Google nicht für die Inhalte von Suchergebnissen haftet. Google selbst hafte auch nicht als sogenannter Störer. Die Ergebnisse der Sucher enthalten laut dem OLG Hamburg keine ehrverletzenden Inhalte. Es werden lediglich fremde Meinungsäußerung verbreitet, von denen sich Google ausreichend hinreichend distanziert. Auch habe Google die beanstandeten Suchergebnisse gesperrt und ist damit seiner Prüfungspflicht […]

«< 178 179 180 181 182 >»

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • WordPress Plugin Archive
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025