• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
Mobilerreichbarkeit001

Das gibt es beim Laptop Kauf zu beachten

bmh 24. Oktober 2022

Notebooks haben sich langfristig gegen die schon fast altmodischen Desktop Computer durchsetzen können. In der Vergangenheit hat man dabei jedoch häufig einbüßen machen müssen, was die Leistung des Notebooks betrifft. Heutzutage ist dagegen das Angebot an preiswerten Notebooks, mit vielversprechender Leistung riesig. Um unter den unzähligen Laptop Modellen das für Sie passende Modell zu suchen, werden Sie sicherlich eine Menge Zeit einplanen müssen. Damit Ihnen diese Zeit erspart bleibt, zeigen wir Ihnen was es beim Kauf des Notebooks zu beachten gibt.

Größe und Gewicht des Laptops

Seien Sie sich bei der Wahl des richtigen Laptops bewusst, wie Sie mit dem Gerät arbeiten möchten. Die meisten Menschen entscheiden sich für einen Laptop, um mit diesem überall arbeiten zu können. Andere dagegen benutzen ihr Notebook nur Zuhause, sodass die Größe sowie das Gewicht kein Problem darstellen. Leichte und kleinere Geräte lassen sich zwar besser transportieren, jedoch bringt dies meistens auch eine schwächere Leistung mit sich. Leistungsstärkere Laptops wiegen also in der Regel etwas mehr. Ist jedoch die Leistung sowie das geringe Gewicht und die Größe wichtig, dann ist ein höheres Budget einzuplanen.

Das richtige Betriebssystem

Machen Sie sich vor dem Laptop Kauf Gedanken darüber, mit welchem Betriebssystem Sie am liebsten arbeiten würden. Egal ob Mac-Os, Windows oder Linux alle bringen ihre Vor- und Nachteile mit sich. Für den alltäglichen Gebrauch und für die Arbeit lohnt es sich auf Windows oder Mac-Os zu wählen. Diese Betriebssysteme eignen sich, da sie am weitesten verbreitet sind und es dadurch kaum Barrieren gibt mit anderen zusammenzuarbeiten. Einen Laptop mit Mac-Os oder auch mit Windows 11 kaufen, ist somit die beste Wahl um mit den gängigsten Programmen und Softwares arbeiten zu können.

Genügend RAM für Ihre Arbeit

Der Arbeitsspeicher, auch als RAM (Random Access Memory) bekannt, beeinflusst die Leistung Ihres Laptops. Was den Arbeitsspeicher betrifft gilt ganz klar, dass mehr immer besser ist. Ein Arbeitsspeicher von mindestens 8 GB ist dabei empfehlenswert, um problemlos arbeiten zu können. Günstige Modelle gibt es schon mit 4 GB RAM, dies reicht für die Grundlegende Verwendung ebenfalls aus. Falls Ihr Budget zu gering für einen Laptop mit acht oder 16 GB RAM ist, dann lässt sich der Arbeitsspeicher häufig auch erweitern. Informieren Sie sich deshalb darüber, ob ein späteres Aufrüsten des Gerätes möglich ist.

Dies ist ein honorierter Beitrag

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

smartphane720

Allgemeines /

Defektes Smartphone: Reparatur ist eine Option

Smartphone mobil

Allgemeines /

Umsätze rund um das Smartphone in Deutschland auf hohem Niveau

Umzug

Allgemeines /

Homeoffice zieht Menschen aus den Großstädten in den Speckgürtel

trending719

Allgemeines /

Social Media: Mehr als 50 Millionen Deutsche nutzen soziale Medien

‹ Energiekrise: Haushalte wollen besseren Überblick über eigenen Verbrauch › Nur noch jeder Zweite kann sparen

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • Energie Blogger
  • PHP Archiv
  • WP Ezine
  • WordPress Plugin Archive

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023