• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
Computing

Deutschland wird digital

bmh 24. Oktober 2022

Deutschland befindet sich so wie der Rest der Welt mitten in der Digitalisierung, doch dieser Prozess scheint nicht ganz zu laufen. Seit Jahren häufen sich Schlagzeilen darüber, wie stockend der Digitale Wandel in Deutschland vorrangeht. Egal ob Schulen, Unternehmen oder staatliche Institutionen, alle seien ein wenig überfordert mit der Digitalisierung. Doch was ist an den Schlagzeilen dran? Wie schlägt sich Deutschland wirklich mit dem Digitalen Wandel?

Digitalisierung während der Corona Krise

Noch vor der Pandemie lag Deutschland im europäischen Vergleich im Mittelfeld, was die Digitalisierung betraf. Doch durch die Corona Krise wurde die Digitalisierung besonders in der deutschen Wirtschaft stark vorangetrieben. Auch Schulen wurden aus diesem Grund digitaler als zuvor, sodass E-Learning für viele Schüler während der Pandemie zur Normalität wurde. Genauso wurden viele Prozesse in deutschen Unternehmen ebenfalls digitalisiert. Programme wie Zoom oder Microsoft Teams wurden vermehrt eingeführt und erleichterten somit die pandemiebedingten Hürden. Außerdem wurde die Hardware vieler deutscher Unternehmen stark aufgerüstet, sodass Remote Work für Mitarbeitende angeboten werden konnte. Auch der E-Commerce erlebte im Jahr 2020 aufgrund der Pandemie einen unvergleichbaren Aufstieg. Dadurch investieren viele Unternehmen im Einzelhandel in den Ausbau im Onlinehandel, um weiterhin am Markt überleben zu können.

Smart-City-Ranking

Als IT Firma in Hamburg wird es garantiert viel Arbeit geben. Hamburg sichert sich erneut den ersten Platz im „Smart-City-Ranking“ und verteidigt damit zum vierten Mal in Folge den ersten Platz. In diesem Ranking der „bitkom“ wird der Fortschritt der Digitalisierung in deutschen Großstädten verglichen. Dafür werden innerhalb von fünf verschiedenen Themenbereiche insgesamt rund 11000 verschiedene Datenpunkte erfasst. Dazu zählen beispielsweise Mobilität, intelligente Ampelanlagen oder auch die Breitbandverfügbarkeit.

Fazit

Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Corona Pandemie die Digitalisierung Deutschlands enorm vorantrieb. Innerhalb kürzester Zeit akzeptierten Unternehmen, dass die Digitalisierung notwendig ist, um weiterhin überleben zu können. Auch die Ausweitung des E-Commerce seit Beginn der Pandemie, zeigt dass die Corona Krise definitiv mitverantwortlich für die Beschleunigung des Digitalen Wandels ist. Abseits der Wirtschaft ist der Grad der Digitalisierung noch sehr gering. Schaut man beispielsweise auf Behörden oder Schulen, so ist ein klares Defizit erkennbar. So ist es also noch immer enorm wichtig für Deutschland weiterhin an der Digitalisierung zu arbeiten und noch mehr zu investieren.

Dies ist ein honorierter Beitrag

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Smartphone mobil

Allgemeines /

Das Smartphone-Ende: Gestohlen, verloren, kaputt

smartphane720

Allgemeines /

Defektes Smartphone: Reparatur ist eine Option

Smartphone mobil

Allgemeines /

Umsätze rund um das Smartphone in Deutschland auf hohem Niveau

Umzug

Allgemeines /

Homeoffice zieht Menschen aus den Großstädten in den Speckgürtel

‹ Nur noch jeder Zweite kann sparen › Angespannte Wirtschaftslage macht sich im IT-Mittelstand bemerkbar

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • PHP Archiv
  • Energie Blogger
  • WP Ezine
  • WordPress Plugin Archive

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023