• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress

Google stellt das Online-Notizbuch Keep vor

khk Android, Google, keep, Notiz-Zettel, Notizbuch, Online-Notizbuch, Webdienst 21. März 2013

Es gibt schon einige nützliche Notizbuch- Apps auf dem Markt. Nun hat auch Google ein eigenes Online- Notizbuch mit Namen Keep vorgestellt. Keep ist mit Google- Drive verbunden und kann die Inhalte über diesen Dienst mit anderen Geräten synchronisieren.

Keep kann als Webdienst oder auch mit einer Android- App genutzt werden. Die entsprechende App steht schon im Google Play Store zum Download bereit. Die App benötigt mindestens Android 4.0 aka Ice Cream Sandwich oder eine höhere Version.

Über Keep können Notizen und Listen angelegt werden. Mit der Android-App sind zusätzlich auch Audio- Notizen per per Smartphone möglich, die von Keep automatisch in Text umgewandelt werden und auf Android-Smartphones als Text erscheinen. Notizen können durch Fotos ergänzt werden.

Die Notizen selbst werden von Keep in einer Rasteransicht mit frei wählbaren Farben für die obere Zeile des Rahmens dargestellt. So kann man dank der Farben die Notizen zum Beispiel Gruppieren. Dank einer integrierten Suchfunktion können einzelne Einträge schnell gefunden werden. Der Webdienst bietet zwar auch das Einfügen von Bildern, bietet aber insgesamt deutlich weniger Funktionen als die Android App.

Google stellt das Online-Notizbuch Keep vor
Google stellt das Online-Notizbuch Keep vor

Als Projekt des Suchmaschinen- Giganten Google tritt Keep gegen Microsofts Onenote und auch Evernote an. Dank der Umwandlung von Audio- Notizen in Text bietet Keep einen Service, den die Mitbewerber zur Zeit noch nicht anbieten. Zählt man alle aktuell verfügbaren Features zusammen, kommt Keep in der jetzigen Version minimalistisch daher. Leider fehlt auch noch die Möglichkeit eine Notiz mit Schlagworten zu versehen, was die Suche stark verbessern würde.

Bleibt abzuwarten mit welchen Features Google Keep in Zukunft erweitern wird.

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Künstliche Intelligenz

Aktuelle News /

Steigende Tendenz von Unternehmen, die sich mit KI beschäftigen

Programmieren

Aktuelle News /

Programmieren als Pflichtfach?

Powerbank als mobile Ladestation

Aktuelle News /

Powerbank als mobile Ladestation für elektrische Geräte sicher nutzen

kopfhörer

Aktuelle News /

Neue Erkenntnisse über die Komplexität des individuellen Musikgeschmacks

‹ 6 Tipps für eine grundlegende WordPress Onsite Optimierung › Die besten SEO Plugins für WordPress

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WordPress Plugin Archive
  • PHP Archiv
  • WP Ezine
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025