• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
itspezialistin

Gute Aussicht für IT-Spezialistinnen

khk Informationstechnologie, IT-Spezialist, Telekommunikation 23. April 2015

IT-Spezialistinnen sind in den Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation sehr gefragt. Derzeit liegt der Frauenanteil bei nur rund 15 Prozent, das heißt auf sechs männliche IT-Spezialisten kommt eine Frau. Das teilt der Digitalverband BITKOM anlässlich des heutigen Girls‘ Day auf Grundlage einer Branchenumfrage mit.

„Die Berufsaussichten in der IT-Branche sind hervorragend. Die Unternehmen haben in den vergangenen fünf Jahren mehr als 100.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, gleichzeitig gibt es einen anhaltend hohen Fachkräftemangel mit rund 40.000 offenen Stellen für IT-Spezialisten“, sagt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. „Jungen Frauen und Mädchen bietet sich am Girls‘ Day eine gute Möglichkeit, sich über die Chancen in der Informatik oder einem anderen technischen oder naturwissenschaftlichen Beruf zu informieren.“ Die Berufsbilder in der schnell wachsenden Branche seien vielfältig und gingen weit über das reine Programmieren hinaus. Rohleder: „Kommunikation, Kreativität und der Kontakt mit Menschen gewinnen in der IT immer mehr an Bedeutung.“

In den vergangenen Jahren haben sich stetig mehr Mädchen und Frauen für IT und technische Berufe begeistert. So ist der Frauenanteil bei den Erstsemestern im Informatik-Studium zuletzt auf den Rekordwert von fast einem Viertel (23 Prozent) gestiegen. Die Informatik liegt damit deutlich vor den traditionellen Ingenieurwissenschaften Maschinenbau und Elektrotechnik. „Die zahlreichen Initiativen von Politik und Wirtschaft aus den vergangenen Jahren tragen Früchte“, so Rohleder. BITKOM unterstützt Studentinnen und Absolventinnen der Informatik unter anderem mit dem in diesem Jahr initiierten Hochschulnetzwerk oder mit Mentoring-Angeboten wie auf der am 25. April in Bonn stattfindenden Frauen-Karrieremesse „women&work“.

In der beruflichen Bildung ist der Trend weniger erfreulich. Bei den IT-Ausbildungsberufen stagniert der Anteil weiblicher Azubis bei 8 Prozent. „Wir müssen unsere Anstrengungen weiter erhöhen, Mädchen, aber auch Jungen, schon in der Schule für technische Berufe zu begeistern „, betont Rohleder. So informiert der BITKOM mit seiner Initiative „erlebe IT“ in Schulen über die Chancen in IT-Berufen und richtet sich dabei speziell auch an Mädchen. Auf der CeBIT hat der BITKOM zusammen mit dem Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) zahlreiche Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler durchgeführt und ihre Berufschancen in der IT erklärt.

Quelle: BITKOM

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Avatar

Aktuelle News /

Bitkom präsentiert Shortlist der zehn Bestplatzierten des Smart City Index 2022

Passwortschutz

Allgemeines /

Bitte beim Passwort kein 123456 oder password verwenden!

Flughafen

Aktuelle News /

Wo ist mein Koffer? – Digitale Sender helfen bei der Gepäckortung am Flughafen

Smartphone mobil

Allgemeines /

Das Smartphone schützen – die überwiegende Mehrheit tut es

‹ Die Cloud weiß, worüber die Welt redet › Deine Kollegin oder Kollegen zum Business-Helden machen!

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WordPress Plugin Archive
  • WP Ezine
  • PHP Archiv
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023