• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
Kuenstliche Intelligenz

Wie digital ist Deutschland? – Bitkom-Dataverse jetzt neu am Start

bmh KI, Künstliche Intelligenz 22. Oktober 2025

Wie digital ist Deutschland? Wer nutzt Künstliche Intelligenz und wozu? Wie verbreitet ist kontaktloses Bezahlen, wie steht es um Deutschlands Cybersicherheit und wie läuft die Konjunktur in der digitalen Wirtschaft? In welchem Alter nutzen Kids Smartphone, Spielkonsole und Fernseher und wie halten es Senioren mit Online-Dating? Der Digitalverband Bitkom hat auf diese und viele weitere Fragen Antworten – und bündelt sie ab sofort auf einer neuen Online-Plattform: dem Bitkom-Dataverse – frei zugänglich und transparent.

Mit dem Bitkom-Dataverse entsteht damit das größte Online-Portal mit Zahlen und Statistiken zum digitalen Deutschland, das kostenlos verfügbar ist. Zum Start stehen bereits mehr als 11 Millionen Datenpunkte zu unterschiedlichen Digitalthemen aus den vergangenen vier Jahren bereit. Sie basieren auf mehr als 100.000 Einzelinterviews u.a. mit Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland oder zum Beispiel Vertreterinnen und Vertretern von Unternehmen. „Seit Jahren schon vermessen wir das digitale Deutschland in vielen seiner Facetten. Mit dem Bitkom-Dataverse öffnen wir diesen Datenpool für die Allgemeinheit“, sagt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst. „Das Bitkom-Dataverse bietet aktuelle Daten für alle Interessierten – ganz gleich ob aus Politik oder Wirtschaft, aus NGOs oder Wissenschaft, aus Schüler- oder Lehrerschaft.“

Der Digitalverband Bitkom führt jedes Jahr mehr als 50 Studien und repräsentative Befragungen in der deutschen Bevölkerung, in Unternehmen oder speziellen gesellschaftlichen Gruppen wie Seniorinnen und Senioren oder Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften oder Ärztinnen und Ärzten durch. Die wichtigsten Studien aus 2025 und den letzten Jahren wurden für das Bitkom-Dataverse aufbereitet. Das Bitkom-Dataverse wird permanent weiter ausgebaut und soll so künftig die Entwicklung des digitalen Deutschlands auch im Zeitverlauf nachvollziehbar machen. Die Daten können nach unterschiedlichen Kriterien wie Altersgruppen oder Unternehmensgrößen gefiltert und die Ergebnisse für eigene Berechnungen oder zum Beispiel Präsentationen in den gängigen Formaten exportiert werden.

Das Bitkom-Dataverse ist online abrufbar unter: www.bitkom.org/Bitkom-Dataverse

Quelle: Bitkom

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Programmieren

Allgemeines /

4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos

trending719

Allgemeines /

Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert

shoppen620-620x413

Allgemeines /

Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität

Digitalisierung

Allgemeines /

Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen

‹ NVIDIA Spectrum-X Ethernet-Switches beschleunigen Netzwerke für Meta und Oracle

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • Trending News
  • Webcam Pool
  • Seismoblog
  • WP Ezine

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025