• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
Telefax

Kommunikationsgerät Telefax: Über 80 Prozent der Betriebe nutzen noch das FAX

bmh Kommunikation 9. Mai 2023

Kommunikationwege gibt es mittlerweile einige. E-Mail, Telefon oder Cloud. Trotzdem halten die deutschen Unternehmen nach wie vor an dem klassischen Telefaxgerät zur analogen Kommunikation fest. Insgesamt faxen in Deutschland noch 82 Prozent der Unternehmen. Ein Drittel (33 Prozent) der Unternehmen nutzt das Fax dabei sogar noch häufig oder sehr häufig. Allerdings ist die intensive Nutzung stark rückläufig. Im Vorjahr waren es noch 40 Prozent, 2018 sogar 62 Prozent der Unternehmen, die häufig oder sehr häufig Faxe verschickten. Das sind Ergebnisse einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die 505 Unternehmen in Deutschland ab 20 Beschäftigen repräsentativ befragt wurden.

„Angesichts des digitalen Wandels war das Fax schon lange totgesagt. Hat sich ein Kommunikationskanal aber erst einmal etabliert, dauert es in der Regel, bis er vollständig abgelöst ist – selbst wenn es mittlerweile deutlich komfortablere und sicherere Kommunikationswege gibt“, sagt Nils Britze, Bereichsleiter Digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom. „Am klassischen Fax wird vor allem die hohe Nachweisbarkeit der Zustellung geschätzt. Was die Verschlüsselung von Daten und damit deren Sicherheit betrifft, haben die digitalen Kanäle dem Fax jedoch einiges voraus. Digitale Faxgeräte greifen dies auf und nutzen statt der Telefonleitungen Server für die Datenübertragung. Damit ist das digitale Fax wesentlich sicherer als sein analoger Vorgänger.“

50 Prozent der Unternehmen faxen nur noch gelegentlich oder selten. 16 Prozent verzichten schon komplett darauf, 2022 waren es noch 11 Prozent. Aber wie steht es insgesamt um die analoge und digitale Kommunikation in deutschen Unternehmen? Wie können Prozesse, die noch auf Papier stattfinden, digitalisiert und automatisiert werden? Und wie wird Künstliche Intelligenz die Arbeit im Büro verändern? Antworten auf diese und mehr Fragen gibt es bei der Digital Office Conference des Bitkom am 11. Mai. Die kostenlose Anmeldung ist möglich unter www.office-conference.com/de.

Quelle: Bitkom e.V.

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Kultiviertes Fleisch

Allgemeines /

Kultiviertes Fleisch aus dem 3D-Drucker findet zunehmend Akzeptanz

Home Office

Allgemeines /

Bei über der Hälfte der Unternehmen ist das Arbeiten in Homeoffice möglich

mobility719

Allgemeines /

Beim Streaming wird gespart!

Powerbank als mobile Ladestation

Allgemeines /

Powerbank als mobile Ladestation für elektrische Geräte sicher nutzen

‹ Digitaler Zwilling wird in der Industrie zum Standard › 9 von 10 Unternehmen nutzen Cloud-Anwendungen

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • Energie Blogger
  • WP Ezine
  • WordPress Plugin Archive
  • PHP Archiv

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023