• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und mehr
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
GPlusNotifier

Mit dem G+ Notifier für Windows keine Google Plus Benachrichtigung mehr verpassen

khk Alarm, Benachrichtigung, G+ Notifier, Google Plus, googleplus, Open-Source, Windows 5. September 2011

Nun drängen die ersten Windows Programme für Google Plus auf den Markt. Waren es zuerst nur diverse Blog- oder Browsererweiterungen, kommen nun erste Softwares für Windows. Die Open Source Software G+ Notifier ist ein Windows-Tool, das im Infobereich (Taskbar) sitzt und den Nutzer bei neuen Benachrichtigungen von Googles Social Netzwerk Google Plus alarmiert.

Wer nicht unbedingt die gesamte Funktionalität eines vollwertingen Desktop-Clients für Google Plus benötigt, der ist mit dem G+ Notifier Tool gut bedient.

Da es derzeit noch keine offizielle API für Google+ gibt nutzt diese Anwendung das Awesomium Web-Browser Framework. Beim Start von Google+ Notifier wird eine Anmeldeaufforderung angezeigt. Das Browser-Fenster wird ausgeblendet, jedoch weiterhin aktiv. Der G+ Notifier sendet Ajax Anfragen an den Google Plus-Server, um die Anzahl der ungelesenen Mitteilungen zu einzuholen und anzuzeigen.

Funktionen

  • Das Tool überprüft in regelmäßigen Abständen auf neue Mitteilungen bei Google+
  • Es zeigt die Anzahl der ungelesenen Nachrichten im Mitteilungssymbol an
  • Zeigt Windows Benachrichtigungssymbole oder Snarl PopUps, wenn neue Mitteilungen da sind
  • Popup-Benachrichtigungsfenster für den Schnellzugriff auf Meldungen ohne erst den Browser zu starten
  • Wahlweise automatische Installation von Updates

Zur Sicherheit

G+ Notifier für Windows
G+ Notifier für Windows

Wenn man seine Zugangs-Daten einem fremden Tool anvertraut ist einem in der Regel immer ein bisschen Unwohl zu Mute.

Das G+ Notifier Projekt ist Open Source, so das man den Source-Code jederzeit auf Schadsoftware überprüfen kann.

Auch eigene Erweiterungen können auf diese Weise von Programmierern selbst hinzugefügt werden, da alles offengelegt wird.

Die Anwendung versucht nicht im Hintergrund Daten zu speichern oder etwas zu Ihrem Konto hinzuzufügen.

Das Tool ist auf jeden Fall einen Test wert.

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Programmieren

Allgemeines /

4 von 10 Unternehmen arbeiten überwiegend papierlos

trending719

Allgemeines /

Nachrichtenflut im Netz: Jeder und jede Zweite fühlt sich überfordert

shoppen620-620x413

Allgemeines /

Neue Produkte per Social Media Posts vorzustellen – da fehlt es dem Handel meist an Kontinuität

Digitalisierung

Allgemeines /

Der Schlüssel zum Online-Erfolg: Google Ads verstehen und nutzen

‹ Mit OSclass einen Anzeigenmarkt starten › GClient – Ein erster Desktop Client für Google+

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Digitalisierung
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Tutorials
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • PHP Archiv
  • Energie Blogger
  • WordPress Plugin Archive
  • WP Ezine

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2025