• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
inkscape

SVG-Bildformat mit dem Inkscape Grafikeditor editieren

khk EPS, Inkscape, JPEG, Open-Source, PNG, PostScript, SVG, TIFF 27. Januar 2015

Der für Webdesigner ideale Open-Source-Vektorgrafikeditor Inkscape für Windows, Linux und Mac OS X kommt nahe an die Möglichkeiten von Programmen wie Illustrator, Freehand, CorelDraw oder Xara X heran. Das Programm verwendet das vom W3C standardisierte und empfohlende SVG-Dateiformat (Scalable Vector Graphics)  zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken.

Scalable Vector Graphics ist die vom World Wide Web Consortium (W3C) empfohlene Spezifikation zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken.

Unter anderem ermöglicht das Programm Inkscape die Arbeit mit verschiedensten Formen, Pfaden, Texten, Markierungen, Klonen, Transparenzeffekten (alpha), Transformationen, Farbverläufen, Mustern und Gruppen. Außerdem unterstützt Inkscape auch Creative-Commons-Metadaten, Knotenbearbeitung, Ebenen, komplexe Pfadoperationen, Bitmaptracing, pfadgebundene Texte, objektumfließenden Text, direkte XML-Bearbeitung und vieles mehr.

Es können Datei-Formate wie PostScript, EPS, JPEG, PNG und TIFF importiert werden. Exportiert werden PNG sowie verschiedene vektorbasierte Formate.

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Avatar

Aktuelle News /

Bitkom präsentiert Shortlist der zehn Bestplatzierten des Smart City Index 2022

Flughafen

Aktuelle News /

Wo ist mein Koffer? – Digitale Sender helfen bei der Gepäckortung am Flughafen

ebook720

Aktuelle News /

Zwei Jahre Corona: Jeden Tag 10 Stunden am Bildschirm

Video-Sprechstunde

Aktuelle News /

Drei Viertel der Deutschen wollen elektronische Patientenakte nutzen

‹ Einführung in Flash-Speicher von HP 3PAR StoreServ › Digitalisierung krempelt den Buchmarkt um

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WP Ezine
  • WordPress Plugin Archive
  • Energie Blogger
  • PHP Archiv

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023