• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
Cloud Computing

Trend: Jeder Fünfte nutzt Online-Videotheken

bmh Online-Videothek, Trend, Video-on-Demand, VoD 19. Januar 2015

Videoportale für Filme und Serien brechen alle Umsatzrekorde. Der Erlös mit sogenannten Video-on-Demand-Angeboten (VoD) in Deutschland steigt im Jahr 2015 auf voraussichtlich 458 Millionen Euro – ein Plus von 42 Prozent. Im Vorjahr lag der entsprechende Umsatz in Portalen wie iTunes, Watchever oder Maxdome noch bei 322 Millionen Euro. Das gab der Digitalverband BITKOM heute auf Basis von Zahlen des Marktforschungsinstituts IHS Screen Digest bekannt.

Mit TV-Serien in Online-Videotheken werden in diesem Jahr voraussichtlich 243 Millionen Euro umgesetzt. Ein ähnlich hoher Umsatz wird für Filme als On-Demand-Angebot erwartet: 215 Millionen Euro für 2015. Laut einer BITKOM-Umfrage nutzt bereits jeder Fünfte (19 Prozent) in Deutschland On-Demand-Portale für Serien und Spielfilme. Das entspricht gut 13 Millionen Bundesbürgern.

Um das Fernsehen der Zukunft geht es auch auf dem BITKOM NewTV Summit am 29. Januar in Berlin. Unter dem Motto „Streaming Media – Technology & Monetizing“ diskutieren mehr als 20 nationale und internationale Experten die Herausforderungen im TV-Markt und erläutern ihre Strategien für das Fernsehen der kommenden Jahre. Das Programm umfasst vier Themenblöcke: „Marktüberblick“, „Markt & Technologie“, „Best Practice – Monetarisierung in der Praxis“ und „Medienpolitik & rechtliche Rahmenbedingungen“.

Was sind die Trends bei Produzenten und Zuschauern? Welche Technologien werden sich durchsetzen? Und wie können Anbieter und Entwickler von Video-Content ihr Produkt in der Zukunft monetarisieren? Teilnehmer aus der gesamten TV- und Video-Branche werden auf dem NewTV Summit darauf antworten.

Der BITKOM NewTV Summit ist offen für Fach- und Führungskräfte im Bereich Consumer Electronics und Video-Content. Kostenpflichtige Tickets sowie das komplette Programm gibt es unter: http://www.newtv-summit.de/#section-tickets

Hinweis zur Methodik: Die Angaben zum Video-on-Demand-Markt in Deutschland basieren auf Daten des Marktforschungsinstituts IHS Screen Digest. Die Angaben zur Nutzung von VoD-Portalen basieren auf einer repräsentativen Umfrage, die Bitkom Research in Zusammenarbeit mit Aris Umfrageforschung durchgeführt hat. Befragt wurden 1.004 Personen ab 14 Jahren, davon 777 Internetnutzer.

Quelle: BITKOM

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Mobilerreichbarkeit001

Allgemeines /

7 von 10 Bundesbürgern verkaufen Gebrauchtes im Netz

shoppen620-620x413

Allgemeines /

In der Corona-Krise entdecken die Deutschen das kontaktlose Bezahlen

Visualisierung

Allgemeines /

Visualisierung schafft Durchblick bei der Entwicklung von Produkten

Trend

Allgemeines /

Über 1 Millionen Menschen arbeiteten im Jahr 2019 in Pflegeeinrichtungen

‹ Whitepaper: Home Gateways in zukünftigen Netzen – die Auswirkung von SDN und NFV auf die Sicherheit › Jahresrückblick zur Existenzgründung: Die besten Internet-Start-ups 2014

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • PHP Archiv
  • WordPress Plugin Archive
  • WP Ezine
  • Energie Blogger

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2021
Zur mobilen Version gehen
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr