• Impressum
  • Datenschutz
Blogging Inside
Aktuelle Trends im Web, Tipps zum Bloggen, WordPress und über das Thema monetarisieren des Blogs
  • Startseite
  • Fachbegriffe
  • SEO Tipps für WordPress
gateway01

Jeder vierte Nutzer Sozialer Netzwerke verwendet TV-bezogene Social-Media-Angebote

khk Social Media 26. August 2015

Am Sonntagabend finden sich Millionen vor dem Fernseher ein und sehen ihren Lieblings-Krimi. Gleichzeitig rätseln die Zuschauer in Sozialen Netzwerken eifrig, wer der Mörder ist. Fernsehbezogene Online-Angebote in Sozialen Medien sind beliebt: Mehr als jeder vierte Nutzer Sozialer Netzwerke (27 Prozent) verwendet Facebook, Twitter und Co. oder Communities wie Couchfunk mit Bezug zu aktuellen Inhalten aus dem klassischen TV. Das zeigt eine Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. „Parallel zum sogenannten linearen Lagerfeuer vor dem Fernseher findet heute auch ein digitales Lagerfeuer in den Sozialen Medien statt“, sagt Bitkom-Experte Timm Lutter.

Jeder sechste Nutzer Sozialer Netzwerke (18 Prozent) verfolgt die Online-Diskussion zum TV-Format passiv. Er liest zum Beispiel parallel, was Twitter-Nutzer mit dem Hashtag zur Sendung schreiben oder sieht sich Kommentare auf der zugehörigen Facebook-Seite an. Knapp jeder Zehnte (9 Prozent) beteiligt sich aber auch aktiv an der Diskussion. Entweder verfasst er selbst einen Beitrag in Sozialen Medien oder teilt, was andere schreiben.

Es gibt verschiedene Online-Angebote, die das klassische Fernsehen ergänzen. Zum einen können Zuschauer im Internet weitere Informationen und Hintergrunddaten zur laufenden Sendung beziehen. Zum anderen diskutieren Fans oder Kritiker häufig in Sozialen Medien miteinander über die TV-Inhalte. Lutter: „Der Austausch mit der Gemeinschaft gibt dem Zuschauer das Gefühl, mit anderen in einem Raum zu sitzen und gemeinsam Fernsehen zu schauen.“ Zusätzlich gibt es TV-Formate, die Äußerungen ihrer Zuschauer oder Umfrageergebnisse aus Sozialen Medien direkt in die Sendung einbeziehen. Zum Erfolg der fernsehbasierten Social Media-Angebote trage auch die zunehmende Verbreitung mobiler Endgeräte bei, so Lutter. Derzeit nutzen zwei von drei Deutschen (65 Prozent) ein Smartphone und zwei von fünf (40 Prozent) einen Tablet Computer.

Die Neuheiten der Unterhaltungselektronik sowie zahlreiche Trends rund um vernetzte Geräte daheim gehören zu den Themen der diesjährigen IFA, die am 4. September in Berlin startet. Zum Auftakt veranstaltet Bitkom am 1. September eine telefonische Pressekonferenz mit aktuellen Marktzahlen und Trends der Unterhaltungselektronik. Am 2. September findet zudem ein Pressegespräch zur Vorstellung der neuen Studie „Die Zukunft der Consumer Electronics 2015“ statt.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.014 Bundesbürger ab 14 Jahre befragt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragestellung lautete: „Haben Sie bereits selbst während des laufenden Fernsehprogramms Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Online-Communities wie Couchfunk genutzt?“

Quelle: Bitkom

  • teilen 
  • twittern 

Verwandte Beiträge

Smartphone mobil

Allgemeines /

Das Smartphone-Ende: Gestohlen, verloren, kaputt

internethandelwerkzeuge

Social Media Tools /

Die besten Profi- Werkzeuge – 32 Tools für erfolgreiche Online-Shop-Betreiber

smartphane720

Allgemeines /

Defektes Smartphone: Reparatur ist eine Option

shopping002

Social Media Tools /

Tipps für den Umgang mit Social Media im Unternehmen

‹ Auch jeder zweite Internetnutzer ab 65 Jahren macht Online-Banking › Trotz den Hürden würde fast jeder Gründer erneut ein Start-up gründen

Werbung

Kategorien

  • Aktuelle News
  • Allgemeines
  • Tutorials
  • Buchvorstellungen
  • Cloud Computing
  • Geld verdienen mit Blogs
  • Marketing
  • Pressemeldungen
  • SEO
  • Sicherheit
  • Social Media Tools
  • Software
  • Tipps für Blogger
  • Webdesign / CMS / Themes

Werbung

Zurück nach oben

Seiten

  • Datenschutz
  • Fachbegriffe
  • Impressum
  • SEO Tipps für WordPress

Blogroll

  • WP Ezine
  • Energie Blogger
  • PHP Archiv
  • WordPress Plugin Archive

Feedly

follow us in feedly
© Blogging Inside 2023